![]() LE PETIT CONCERT BAROQUE wurde im Jahr 2002 von den beiden Cembalistinnen Chani und Nadja Lesaulnier gegründet. Die 1984 und 1986 in Aix en Provence geborenen Schwestern begannen bei Pierre Hantaï und Elisabeth Joyé in Paris ihre musikalische Ausbildung, die sie dann bei Béatrice Martin (Cembalo) und Manfredo Kraemer (Kammermusik) an der Escuola Superior de Musica de Catalunya in Barcelona als externe Studentinnen fortsetzten. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, Generalbassunterricht bei Dirk Börner zu nehmen. Ab 2003 studierten Chani und Nadja Lesaulnier an der Schola Cantorum Basiliensis, wo Musikerpersönlichkeiten wie Jesper B. Christensen, Jörg-Andreas Bötticher, Andrea Marcon und Andreas Scholl sowie Paolo Pandolfo, Gerd Türk, Chiara Banchini und David Plantier zu ihren Lehrern zählten. Im Jahr 2007 haben sie dort ihre Solisten- Diplome mit Auszeichnung erworben. Parallel zu ihrer cembalistischen Ausbildung studiert Nadja Lesaulnier auch Barockvioline und Barockkontrabass. Le Petit Concert Baroque tritt regelmäßig in ganz Europa auf, zum Beispiel beim Festival für Alte Musik „Italia Mia” 2005 und 2007 in Wien, beim Europäischen Musikfest Stuttgart 2005 mit dem „Venice Baroque Orchestra”, bei den Schaffhausener Bach-Festspielen und „Barock Zürich” 2006 mit La Cetra (Leitung A. Marcon), oder beim Fringe-Konzert im Rahmen des Festivals „Oude Muziek Utrecht”. Als Solistin gewann Nadja Lesaulnier 2007 beim Internationalen Cembalo- Wettbewerb Paola Bernardi in Bologna den 2. Preis und 2008 den 1. Preis beim Schmelzer-Wettbewerb in Melk. Le Petit Concert Baroque ist Preisträger des Schmelzer-Wettbewerbs der Internationalen Barocktage Stift Melk 2005 und gewann den 2. Preis beim Wettbewerb Premio Bonporti 2008 (Rovereto, Italien). Eine erste CD mit eigenen Bearbeitungen von Ouvertüren, Arien, Chören und Orchestersätzen G. F. Händels ist beim Label ORF Edition Alte Musik erschienen.
|
![]() |
|
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685 - 1759) |
„Water Musick” Suite II in F-Dur Ouverture - Adagio e staccato - Allegro - Andante - Allegro |
„Rinaldo” Ouverture - Prélude & Aria largo „Cara Sposa” - Aria allegro di Rinaldo „Venti turbini” |
|
„Ariodante” Sinfonia - Musette I & II - Aria di Ariodante „Scherza infida” |
|
„Rinaldo” Battaglia |
|
- PAUSE - | |
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL |
Music for the Royal Fireworks Ouverture – Allegro – Lentement – Allegro |
„Susanna” Air andante larghetto „Chrystal streams in murmurs flowing” |
|
Concerto opus 6/XII in h-moll Largo – Allegro – Largo - Allegro |
|
„Teseo” Aria andante di Agilea „Deh serbate, ò giusti Dei!” |
|
„Alexander's Feast” or „The Power of Music” Chor „The many rend the skies with loud applause” |